- Geräte im RMX 0-Bus
Im RMX 0-Bus können nur Geräte angeschlossen und betrieben werden, die das RMX-Format beherschen. Zurzeit sind das alle Neugeräte ab Auslieferung RMX vom Multifunktions-Fahrpult RMX944 (eingeschränkte Nutzung, nur 4-stellige Loknamen ), Multifunktions-Handregler RMX945, Funkhandregler RMX945F und die Connect-Box RMX954.- Zur Anbindung von älteren Selectrix-Steuergeräten, gibt es eine Hardwareanbindung über die Translaterfunktion der Zentrale oder die Connect-Box RMX954 sowie über eine Softwareanbindung mit unserer RMX-PC-Zentrale. Bei der Translaterfunktion der Zentraleinheit werden die SX-Handregler in den RMX 1-Bus eingesteckt und der jeweilige Lokbefehl wird dann in den RMX 0-Bus übersetzt. Bei der Softwareanbindung können diese Handregler über den RMX 1-Bus oder ein zusätzliches SX-System angeschlossen werden und dann in der RMX-PC-Zentrale über eine Translaterfunktion die SX-Adressen den RMX-Adressen zugeordnet werden. Somit ist selbst mit älteren Reglern eine Ansteuerung aller Datenformate möglich.
-
Im RMX 1-Bus können alle Selectrix-kompatiblen Steuergeräte verwendet werden, die kein taktsynchrones Gleissignal benötigen. Dazu gehören die Altgeräte aller SX-Anbieter bis auf die von Trix gelieferten oder dazu baugleiche Besetztmelder.
Alle rautenhaus digital®-Funktiondecoder, Besetztmelder usw. seit Einführung unserer Komponenten können durchgängig genutzt werden.
RMX und Software
- Das RMX-Format steht allen Softwareanbietern zur Verfügung und kann somit frei genutzt werden. Mit der Einführung des RMX-Formates ist der TrainController von Freiwald-Software mit seinen Versionen ab 7.0 Gold-Silber und Bronze bereits für das RMX-Format ausgelegt worden, da das RMX-Interfaceprotokoll zusammen mit Freiwald-Software entwickelt wurde.
- Zur Zeit habne folgende uns bekannte Programme RMX integriert:
- TrainController
- Win-Digipet
- I-Train
- Rocrail
Zur Anbindung von Softwareprogrammen die das RMX-Format noch nicht unterstützen, aber das herkömmliche Selectrix-Format beherrschen, kann ebenfalls über die RMX-PC-Zentrale eine Ansteuerung des RMX-Formates hergestellt werden. Hierzu wird durch die RMX-PC-Zentrale ein virtuelles SX-Interfaces zur Verfügung gestellt.
Updates für rautenhaus digital®-Systemkomponenten
- Für Nutzer älterer rautenhaus digital®-Komponenten die das neue RMX-Format zur Anlagensteuerung verwenden wollen, steht ein umfangreiches Updateprogramm zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Aktualisieren läßt sich die 3A Variante der Zentraleinheit SLX850AD, das Fahrpult SLX844 (eingeschränkter Funktionsumfang, nur 4-stellige Loknummer) in der neuen Ausführung mit 10 Funktionstasten, der Handregler SLX845, der Funkhandregler SLX845F, das Computer-Interface SLX852 und der Bussplitter SLX853.
- Für unser Fahrpult SLX844 in der alten Ausführung ohne Zusatzfunktionstasten kann leider kein Update angeboten werden. Alle anderen Komponenten benötigen kein Update und können daher problemlos im RMX 1-Bus betrieben werden.